
Unsere Geschichte
in bildern.
höchster service – aus tradition.

1983
BMW kommt auf Kfz-Meister, Werkstatt- und Tankstellen-Betreiber Richard Hable zu und bietet ihm den BMW Vertrag an. Der Auftakt zum BMW Vertragshändler in der Elsenthaler Straße ist gesetzt


1984
Der Platz ist knapp auf dem Betriebsareal und so präsentieren Hanna und Richard Hable die neuesten BMW-Modelle unmittelbar gegenüber, in der TSV-Turnhalle an der Spitalstraße 2. Die Ausstellung lockt Besucher aus der gesamten Region nach Grafenau.
1985
Revolution im Bayerischen Wald dank zweier Pioniere: BMW bringt sein erstes Allrad-Modell auf den Markt – und Richard Hable die erste Zapfsäule für bleifreies Benzin nach Grafenau.


1987
Obwohl das Autohaus in zentraler Lage bereits 2200 Quadratmeter Betriebsfläche zählt, expandiert das Unternehmen vor den Toren der Stadt. In der Spitalstraße 33 eröffnet die Familie Hable eine BMW Ausstellungshalle der Superlative.

1992
Werkstatt und Verwaltungsgebäude kommen hinzu – der Gesamtbetrieb wird fertig gestellt. Als modernster BMW Vertragshändler in der Region bietet das Unternehmen seinen Kunden nun noch mehr Komfort und Service.


1993
Vorreiter im Umweltschutz: In der Abfallvermeidung, Reststoffverwertung und Schadstoffdeponierung geht das Autohaus mit gutem Beispiel voran und wird dafür mit dem Umweltsiegel der Kfz-Innung Niederbayern geehrt.

1999
Der Autosalon wird zur Bühne und präsentiert regelmäßig kulturelle Veranstaltungen aller Genres. Unver-gessen: der Auftritt des Nockherberg-Gespanns Gerd Fischer und Hannes Burger – ein kabarettistischer Höhe-punkt in Grafenau.
.hgiZn9OG_Z2qr54d.jpg)
2001
Nach Vorbild des legendären englischen Kleinwagens legt BMW den MINI neu auf. Und weil auch die Bayerwäldler den niedlichen Briten in ihr Herz geschlossen haben, wird das Autohaus Hable zur MINI Service Vertragswerkstatt.

2004
Spaß beim Spiel mit Handicap: Im Rahmen des BMW Golf Cup International richtet das Autohaus Hable sein erstes Golfturnier aus – zunächst im Golfpark Oberzwieselau, später im Golfclub am Nationalpark.

2007
Formel BMW in Valencia: Konzentration und Präzision stellt Richard Hable nicht nur im Autohaus, sondern gerne auch auf der Rennstrecke unter Beweis.


2009
Nach erfolgreich absolviertem Betriebswirtschaftsstudium tritt Steffi Hable ins Unternehmen ihrer Eltern ein. Die Diplom-Kauffrau bringt frischen Wind ins Geschäft und eröffnet neue Perspektiven für eine gute Zukunft.
2010
Partner des Sports: Das Autohaus Hable sponsert den IPC-Langlauf- und Biathlon-Weltcup in Finsterau sowie die deutschen Biathlon-Meisterschaften um Vierfach-siegerin Magdalena Neuner am Arber.



2012
Spitzenleistung im Kundenservice: Für ausgezeichnete Werkstattleistungen und höchste Servicequalität, von der Terminvereinbarung bis zur Auftragsabrechnung, erhält das Autohaus Hable im deutschlandweiten Service Test der BMW Group die Bestnote.
2013
30 Jahre Autohaus Hable. Das Jubiläum wurde mit zahlreichen Gästen und vielen Attraktionen für die ganze Familie gefeiert. Einer der Höhepunkte war der Besuch von DTM-Champion Bruno Spengler (Bildmitte).


2015
Ein neues Kapitel wird aufgeschlagen: Die Betriebsübergabe von Richard Hable, an seine Tochter Steffi Hable, legt die Weichen für die Zukunft. Mit Leidenschaft führt sie den Familienbetrieb weiter und hält die „Freude am Fahren“ fest in unserer Geschichte verankert.

2015
Welch eine Ehre: BMW Deutschland verleiht dem Autohaus Hable den “Sales Award 2015” in der Kategorie „Eroberung & Loyalisierung“. Der Award prämiert hervorragendes Unternehmertum und Engagement. In neun Disziplinen und mit dem Gesamtsieg werden dabei die besten Autohäuser und Händler ausgezeichnet. Als Moderator führte Thomas Gottschalk durch den Abend.


2016
Der Schauraum wurde umfassend modernisiert: Entstanden sind von Oktober 2015 bis Februar 2016 ein neuer Empfangsbereich, eine einladende Cafebar für Kundinnen und Kunden sowie moderne Beratungsplätze – für Gespräche in angenehmer Atmosphäre und die Präsentation attraktiver Angebote.
2021
In dankbarer Erinnerung an unseren Senior-Chef
Richard Hable
*1949 +2021
Mit seinem Tod verlieren wir eine Persönlichkeit, der wir sehr viel verdanken.
Durch seine menschliche Art war er bei allen geachtet und geschätzt. Seine
unternehmerische Tatkraft und Leidenschaft bleiben uns ein Vorbild.


2021
Mehr als eine Probefahrt: Bei der M Drive Tour im Autohaus Hable konnten die Teilnehmer in kleinen Gruppen unter professioneller Anleitung die sportlichen M-Modelle von BMW hautnah erleben und auf verschiedenen Strecken testen.
2023
Mit dem Spatenstich zur Werkstatterweiterung vergrößert sich der Gebäudekomplex auf dem Betriebsgelände. Ziel der Baumaßnahme ist die Modernisierung der Infrastruktur, um künftig ein noch breiteres Spektrum an Serviceleistungen anbieten zu können.


2021
Abschluss der Werkstatterweiterung: Geschaffen wurden 360 m² zusätzliche Fläche sowie eine neue Parkfläche auf dem Dach, zugänglich über einen Auto-Lift. Die modernisierte Werkstatt ist auf aktuelle Anforderungen wie E-Mobilität ausgerichtet. Zusätzliche, hochmoderne Arbeitsplätze, eine neue Vermesser-Bühne sowie E-Ladesäulen stehen bereit.

2024
“Mehr Fläche, mehr BMW, mehr Hable!“ So lautete das Motto der feierliche Eröffnung der erweiterten Räumlichkeiten. Viele Gäste nutzen die Gelegenheit, exklusive Einblicke zu erhalten, an Führungen durch das Autohaus teilzunehmen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das BMW Autohaus Hable setzt auf Innovation und E-Mobilität und startet grandios ins 5. Jahrzehnt.


Neue Werkstatt für wachsende Nachfrage
Die Zukunft der E-Mobilität hat in Grafenau damit einen zentralen Ankerpunkt gefunden.

Vorstellung des neuen BMW 1er
Ein besonderes Highlight des Abends war die Enthüllung des BMW 1er, die im Rahmen einer ausdrucksstarken Tanz-Show stattfand.

Spaß für Groß und Klein
Ließ nicht nur Kinderaugen strahlen: Die Carrera-Bahn im Kofferraum.